Die schönsten Burgen und Schlösser in Südtirol
Südtirol ist bekannt für seine vielfältige Landschaft und reiche Geschichte, und das spiegelt sich in der Vielzahl an beeindruckenden Burgen und Schlössern wider, die die Region prägen. Der Girlanerhof liegt ideal, um diese historischen Schätze zu erkunden.
Burg Hocheppan
Die Burg Hocheppan, eine der eindrucksvollsten Burgen Südtirols, besticht durch ihre malerische Lage und die einzigartigen Fresken in der Burgkapelle aus dem 14. Jahrhundert. Erbaut im 12. Jahrhundert und im Laufe der Jahre erweitert, bietet sie einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.
Schloss Boymont
Schloss Korb
Schloss Korb wurde etwa 1236 von den Herren von Korb, einem Ministerialengeschlecht der Grafen von Eppan, erbaut. 1918 erwarb die Familie Dellago das Schloss und verwandelte es in ein Schlosshotel mit Restaurant sowie in einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb.
Schloss Sigmundskron
Schloss Sigmundskron wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Sigmundskron erbaut und diente einst als wichtiger Verteidigungspunkt im Etschtal. 1995 wurde es von der Stiftung Museion übernommen und beherbergt nun das Messner Mountain Museum Sigmundskron, das Herzstück des Museumsprojekts von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.
Schloss Tirol
Schloss Tirol, die historische Residenz der Grafen von Tirol, thront malerisch über dem Etschtal und wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt es das Südtiroler Landesmuseum für Geschichte, das Besuchern einen faszinierenden Einblick in die regionale Geschichte, Kultur und Tradition bietet.
Weitere Ausflugstipps!
Südtiroler Weinmuseum (Kaltern)
Erfahren Sie alles über die Geschichte und die Bedeutung des Weins in Südtirol im Weinmuseum in Kaltern. Die umfassende Ausstellung beleuchtet die jahrhundertealte Weintradition der Region und führt die Besucher von der Traube bis zur Flasche. Historische Gerätschaften und informative Tafeln vermitteln faszinierende Einblicke in den Weinbau, während die malerische Lage des Museums inmitten der Weinberge das Erlebnis noch bereichert.
Südtiroler Archäologiemuseum (Bozen)
Das Südtiroler Archäologiemuseum in der Bozner Altstadt beherbergt die weltberühmte Gletschermumie Ötzi, die 1991 nach über 5 000 Jahren im Eis gefunden wurde. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in das Leben des Manns aus dem Eis und präsentiert zahlreiche Beifunde, die das Leben in der Kupferzeit veranschaulichen. Auch Ötzi selbst kann bewundert werden.
Südtiroler Landesmuseum für Tourismus (Meran)
Das Touriseum befindet sich in der beeindruckenden Kulisse von Schloss Trauttmansdorff, umgeben von einem herrlichen botanischen Garten. In den verschiedenen Ausstellungen wird die Geschichte des Tourismus in Tirol und Südtirol lebendig, wobei die Entwicklung der Branche sowie die einzigartigen Merkmale der Region eindrucksvoll dargestellt werden.